Liebe Führungskräfte: Wer ist verantwortlich dafür, dass neue Technologien Erfolgreich in Ihrem Unternehmen umgeseTzt werden?
Wie Sie als Führungskräfte der Motor für technische Innovationen werden können.
Werden Sie jetzt aktiv – und entdecken Sie die Potenziale von Ihrer IT, Digitalisierung und KI für Ihr Unternehmen!
Doch was ist ein guter Weg sich diesen Themen zu nähern, die Potenziale zu verstehen. Sie wirkungsvoll für das eigene Unternehmen auf den Weg zu bringen?
Was tun, bei dieser rasanten Entwicklung in IT, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz? Wie können Sier hier noch den Überblick behalten und souverän führen?
Die Antwort ist klar: Mit einem erfahrenen Sparringspartner – einem IT-Coach, der Ihre Sprache spricht und Ihre Fragen versteht. Der Ihnen dann die relevanten Zusammenhänge erklärt und Sie in Ihrer Führungsarbeit gezielt stärkt.
IT-Coach aus Leidenschaft
Was macht mich zu einem herausragenden IT-Coach für Führungskräfte?
Ich bringe eine umfassende, praxisnahe Erfahrung aus der IT-Welt mit. In meiner Führungsarbeit habe ich verschiedene IT-Bereiche geleitet – sowohl strategisch als auch operativ. Ob IT-Strategien, IT-Architekturen, detaillierte Anforderungsanalysen für Java-Programmierung oder die unterbrechungsfreie Stromversorgung in Rechenzentren: Ich kenne die Themen nicht nur in der Theorie, sondern auch aus der Praxis. Ich liebe es, mich mit den Themen IT, Digitalisierung und KI intensiv zu beschäftigen und ständig neues zu lernen.
Meine Stärke liegt in der Verbindung von IT-Know-How mit Führungs- und Kommunikationskompetenz. Als Führungskraft und Brückenbauer zwischen Fach- und IT-Bereichen habe ich es verstanden, komplexe Themen greifbar zu machen und Teams sowie interne Kunden zusammenzuführen.
Neben meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft und Projektleiter bin ich ein ausgebildeter systemischer Coach und Teamentwickler. Diese Kombination – technische Expertise, Führungserfahrung und Coaching-Kompetenz – ist selten und macht mich zu einem wertvollen Sparringspartner für Führungskräfte, die die Potenziale der IT erfolgreich nutzen wollen.
Meine Werkstatt bietet Lösungen für vier Felder
KI für
Unternehmer und Führungskräfte
Wie Sie wirkungsvoll KI einsetzen können.
Beispiele
- Ihr persönliches KI-Coaching speziell für Führungskräfte, die etwas bewegen wollen
- Wie Sie dir richtigen KI-Anwendungsfälle identifizieren und erfolgreich umsetzen können.
- Wege für eine pragmatische und flexible Vorgehensweise finden, handfest und praxisnah
- Entwicklung einer flexiblen, wachsenden KI-Strategie passend zu Ihrem Unternehmen
- Schulung und Begleitung von Führungskräften und Mitarbeitern in der Anwendung von KI.
- Flexibler KI-Sparringspartner, stellen Sie Ihre Fragen und Sie bekommen schnell Antworten.
Als Führungskraft souverän mit Ihren IT-Herausforderungen umgehen.
IT und Digitalisierung zu einem Gamechanger machen.
Beispiele
- Lassen Sie sich unterstützen in Ihrer IT-Führungsarbeit
- Ihr persönliches Coaching in IT und Digitalisierungsthemen
- Schaffen Sie sich einen Überblick, wo Ihre IT heute steht und was Ihr nächster Schritt ist
- Entwickleln Sie eine flexible IT Strategie inkl. Digitalisierung und KI
- Steuern Sie effizient Ihre IT-Prozessen von der IT-Strategieentwicklung und -umsetzung, Anforderungsmanagement, Projektsteuerung, IT-Serviceprozesse
- Stellen Sie ihre IT sicher auf von der IT-Sicherheit über die IT-Compliance bis zum Datenschutz
- Nutzen Sie moderne Ansätze für die Kommunikation und Moderation Ihrer internen Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT (Workshops und mehr)
- Stellen Sie Ihre IT-Organisation zukunftssicher auf
- Finden Sie die richtigen und nutzen Sie dann gezielt externe Unterstützung durch Dienstleister
- Nutzen Sie gezielt Experimente wie das Prototyping oder Proof of Concept für ihre innovative Weiterentwicklung
- Wie Sie zu klaren Entscheidungen kommen in der Auswahl von Software und Hardware sowie in der Frage Cloud ja oder nein.
- Aufbau einer IT-Investitionsplanung, Vorgehen bei Budgetierung und Controlling
- Kostenanalysen, Verrechnung von IT-Dienstleistungen
Lösungscoach
für Geschäftsführer und
Führungskräfte
Bringen Sie Ihre Themen in die Lösung.
Beispiele
- Unterstützung in der Erarbeitung von Konzepten, Analyse von Fragestellungen, Entscheidungsvorbereitung
- Entwicklung von Vorgehensmodellen und Handlungsstrategien,
- Begleitung in der Führungsarbeit bis zur Übernahme von Aufgabenpaketen
- Strategieentwicklung IT, Digitalisierung und KI für den Mittelstand
- Begleitung von der Anforderungsanalyse bis zur Umsetzung
- Teambegleitung und -moderation
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops
- Organisations- und Prozessanalyse
- Ad hoc Krisenmanagement
- Bei Bedarf Übernahme von Interimsführungsaufgaben
Projektcoaching/
-leitung und
Interimsmanagement
Holen Sie sich eine aktiver Unterstützung.
Beispiele
- Fachliche Begleitung und Coaching der eigenen IT- oder Projektleiter
- Vollständige Projektinittiierung (Auftrag, Onboarding, Projektorganisation, Starthilfe)
- Sicherstellung der erfolgreichen Planung, Durchführung und Optimierung von Projekten
- Projektorganisation/PMO
- Projekt-Restarts (Ursachenanalyse, Handlungsempfehlungen, Aufbau eines neuen Projektsettings, Begleitung der Teamprozesse)
- Interimsmanagement für IT-Abteilungen
Warum Werkstatt?
In meiner Werkstatt geht es nicht um Theorien, abstrakte Powerpoints mit bunten Bildern. Hier wird angepackt.
Gemeinsam klären wir Probleme, Krisen und Blockaden und bringen pragmatisch, zielgerichtete Lösungen auf den Weg.
Mit einem gut ausgestatteten Werkzeugkasten und einem scharfen Blick für das Wesentliche entwickeln wir Schritt für Schritt neue, praktikable Strukturen. Lösungen liegen nicht immer auf der Hand – manchmal erfordert es Erproben, Verwerfen und Neu-Gestalten.
Der leidenschaftliche Problemlöser
Wo andere Menschen ins Schwitzen kommen, komme ich in Fahrt. Ich liebe komplexe Themenstellungen. Ich löse gern Probleme und bringe Menschen und Themen in Bewegung.
Mein absolute Stärke ist meine Fähigkeit mich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Es gelingt mir leicht Überblick und klare Strukturen zu schaffen. Als Projektleiter und Führungskraft bin ich immer mit einer Vielzahl von Menschen auf allen Hierarchieebenen unterwegs.
Wie bekomme ich die Themen besser in den Griff?
n unsere heutigen Welt neigen die Themen dazu, immer komplexer und aufwändiger zu werden.
Es besteht dann leicht die Gefahr, sich im Detail zu verlieren und im klein/klein zu verzetteln. Themen ziehen sich so in Länge, die Motivation sinkt, es wird gefühlt um Milimenter gekämpft.
Der Königsweg ist, klare Ziele zu definieren und in einfachen Strukturen zu denken. Dabei geht es nicht mehr um eine endlose und genaue Planung. Es geht den nächsten richtigen Schritt zu finden, das Vorgehen und das Ziel zu überprüfen, um dann den nächsten Schritt einzuleiten. Am Ende zählt das Ergebnis, der Erfolg.
Ihr Frank Petermann
Spezialist für eine pragmatische Strategieentwicklung
Wollen Sie mehr über mein Angebot IT-Coaching und strategische IT-Beratung oder mich erfahren?
Wir können uns gern auf eine Tass Kaffee treffen – virtuell oder live.
Einfach einen Termin machen – kostenlos und unverbindlich.