
Die neue Art der Transformationsbegleitung.
Wie Sie in kleinen, hochwirksamen Schritten nachhaltig Ihren Bereich verändern können.
Themen und Menschen schnell in Bewegung bringen.
Was würden Sie als Führungskraft gern erreichen?
Mehr Teamgeist?
Engagement, Selbstverantwortung und -organisation?
Produktivität, Flexibilität, Innovationfreude?
Ihre Teams gut durch die Veränderung begleiten?
Anders Arbeiten, anders führen?
Dann sind Sie hier richtig!
Mein Angebot für die Transformationsbegleitung
Ihre Ausgangssituation
Sie wollen Ihre Teams neu aufstellen. Gründe dafür gibt es viele.
Sie wollen neue Führungs- oder Arbeitsansätze einführen. Produktiver, flexibler, agiler, innovativer, teamorientierter werden. Erste Piloten starten.
Es gibt neue Anforderungen an Ihre Organisation. Sie planen oder haben umstrukturiert, Veränderungen angestoßen. Führungskräfte und Mitarbeiter finden sich neu zusammen. Projekte sind ins Stocken gekommen. Sie haben ein neues Team übernommen. Ihre Menschen sollen durch die Veränderung begleitet werden.
Dafür suchen Sie eine passende Unterstützung, die Sie persönlich und Ihr Team durch die Veränderung begleitet.
Meine Unterstützung
Transformationsbegleitung ohne große Konzepte und Programme. Gezieltes Vorgehen in schnellen, hochwirksamen und nachhaltigen Schritten.
Der Ausgangspunkt ist Ihre Idee, Ihr Wunsch, Ihr Ziel.
Mit mir entwickeln Sie ein Vorgehensmodell in kleinen, flexiblen Schritten. Jederzeit neu gestalt- und anpassbar im Dialog.
Meine Werkstattbox bietet Ihnen die passenden Ansätze.
Offene Diskussionen und Feedbacks, Workshopsgestaltung und -moderation, Praxisbegleitung, Arbeiten in agilen Zyklen, Impulstrainings, Lern- und Übungsmaterialien u. v. m.
Wir arbeiten eng mit Ihren Führungskräften und Teams zusammen. Nur dann funktioniert Veränderung.
Veränderung ist immer ein Prozess
Die Veränderung von Organisationen, Führung und Kultur und damit von Menschen ist ein komplexer Prozess.
Er braucht eine Vielzahl aufeinander abgestimmter Schritte und ist dennoch nur beschränkt planbar.
Daher eignet sich im Besonderen ein iteratives, lernendes Vorgehen, in dem aus jedem Schritt gelernt und der nächste Schritt bewusst gesetzt wird.
Beispiel für ein iteratives Vorgehen
Start-Gespräch
- Hier geht es um Wünsche oder Ziele.
- Eine erste Standortbestimmung der Situation, der beteiligten Menschen
- Die Entwicklung einer Vorgehenskizze
Schritte
- Beratung und aktive Begleitung
- Kommunikationsmaßnahmen
- Teamgestaltung
- Gemeinsame Zielfindung (erste Phase)
- Impulsworkshops
- Erster Working Cycle
Review
- Überprüfung der Ergebnisse
- Retrospektive der Zusammenarbeit
- Verbesserungsvorschläge
- Planung des nächsten Schritts
Der bewusste Umgang mit Kultur und Struktur ist der Schlüssel zur wirklichen Veränderung.
Das Alte muss bewusst und nachhaltig abgelöst werden, um dem Neuen Raum zu geben.
Lernen Sie wie Ihr Unternehmen heute funktioniert, um die richtigen Knöpfe für die Zukunft zu drücken.
Das erfordert Klarheit, Mut und Entschlossenheit und viel Geduld und Beharrlichkeit.
Schritt für Schritt gemeinsam zum Erfolg. Nehmen Sie alle mit. Wenn die Begeisterung um sich greift, dann haben Sie gewonnen.
Ihr Frank Petermann
Kultur-Evangelist
Wollen Sie mehr über mein Angebot der Transformationsbegleitung oder mich erfahren?
Wir können uns gern auf eine Tass Kaffee treffen – virtuell oder live.
Einfach einen Termin machen – kostenlos und unverbindlich.